Regenerative Landwirtschaft
Regenerative Landwirtschaft
Die Hauptelemente
Die Regenerative Landwirtschaft hat das Ziel die mikrobiellen Prozesse im Boden durch die Förderung der Interaktion zwischen Pflanzen und Bodenleben wiederherzustellen, um hohe Nährstoffgehalte in pflanzlichen Produkten zu sichern. Durch Naturgesetze vorgegebene Methoden und Verfahren bilden Basis der regenerativen Landwirtschaft.
Aus unserer jahrzehntelangen, praktischen Erfahrungen in der Landwirtschaft im Hinblick auf das Bodenleben haben sich folgende 6 Prinzipien als zukunftsweisend und anwendbar in den hiesigen europäischen Breitengraden ergeben.
Die Hauptelemente
Die Regenerative Landwirtschaft hat das Ziel die mikrobiellen Prozesse im Boden durch die Förderung der Interaktion zwischen Pflanzen und Bodenleben wiederherzustellen, um hohe Nährstoffgehalte in pflanzlichen Produkten zu sichern. Durch Naturgesetze vorgegebene Methoden und Verfahren bilden Basis der regenerativen Landwirtschaft.
Aus unserer jahrzehntelangen, praktischen Erfahrungen in der Landwirtschaft im Hinblick auf das Bodenleben haben sich folgende 6 Prinzipien als zukunftsweisend und anwendbar in den hiesigen europäischen Breitengraden ergeben.
Die Nährstoffe im Boden ins
Gleichgewicht bringen und den Boden
belebend düngen
Die Böden für die Vielfalt und Ernährung des Bodenlebens dauerhaft und vielfältig begrünen
Die Kulturen durch stressvermeidende vitalisierende Behandlungen zur maximalen Photosyntheseleistung bringen
Den Unterboden lockern
und mit Wurzeln stabilisieren
Den lebenden Bewuchs in Flächenrotte bringen, Rotte fermentativ lenken und die Wirtschaftsdünger beleben
Der richtige Umgang und die Aufbereitung von Gülle, Festmist und Gärrestsubstraten
Die Nährstoffe im Boden ins
Gleichgewicht bringen und den Boden
belebend düngen
Die Böden für die Vielfalt und Ernährung des Bodenlebens dauerhaft und vielfältig begrünen
Die Kulturen durch stressvermeidende vitalisierende Behandlungen zur maximalen Photosyntheseleistung bringen
Den Unterboden lockern
und mit Wurzeln stabilisieren
Den lebenden Bewuchs in Flächenrotte bringen, Rotte fermentativ lenken und die Wirtschaftsdünger beleben
Der richtige Umgang und die Aufbereitung von Gülle, Festmist und Gärrestsubstraten
Die Regenerative Landwirtschaft ist ein fortschreitender Prozess, kein abschließender Ansatz und muss betriebsindividuell angepasst werden. Die Regenerative Landwirtschaft hat sich in den unterschiedlichsten Klimas in der landwirtschaftlichen Praxis bewährt.
Academy
Die Wenz Academy vermittelt Wissen aus über 30 Jahren Erfahrung. Die speziell entwickelten Lösungen, insbesondere in der regenerativen Landwirtschaft, werden im Rahmen von Kursen, Vorträgen und Seminaren weitergegeben.
Magazin
In unserem HumusFarming Magazin veröffentlichen wir spannende Artikel rund um das Thema regenerative Landwirtschaft. Wir teilen dort interesante Beiträge zu dem Wissen und den Erfahrungswerten aus unserer Communitiy.
Handel
Unser Handelsbereich bietet spezialisierte Produkte für die Pflanzenvitalisierung und Bodenanwendung. Im Onlineshop von HumusFarming ist die große Vielfalt der Produkte im Bereich der regenerativen Landwirtschaft aufgeführt.
Zum Wohl von Mensch und Erde
Service
Friedrich Wenz GmbH
Brückenweg 12 A
77963 Schwanau
Telefon: +49 (0)7824 664969-0
Fax: +49 (0)7824 664969-9
Email: info@humusfarming.de
Friedrich Wenz GmbH - Regenerative Landwirtschaft | Friedrich Wenz | © 2023 | humusfarming.de