BildProduktBeschreibunghf:categories
Ackerschachtelhalm Extrakt
Ackerschachtelhalm ExtraktZusammensetzung: Extrakt aus Ackerschachtelhalm, Farnkraut und Wermut, mit einem Zusatz von selbst hergestelltem Humusextrakt. Die Inhaltsstoffe fördern den Stoffwechsel und die Nahrungsaufnahme sowie die Stimulanz bei abiotischem Stress. Der Ackerschachtelhalm, mancherorts auch als Zinnkraut bekannt, gehört zu den blütenlosen, sporentragenden Pflanzen. Im März/April erscheinen dort, wo im Mai das Ackerschachtelhalmkraut wächst, die unverzweigten hellbraunen Sporentriebe, an deren Spitze ein dunkelbraunes Köpfchen mit den Sporenträgern gebildet wird. Wenn diese abgestorben sind, kommt im Mai an derselben Stelle das 30 bis 50 cm hohe Ackerschachtelhalmkraut hervor mit den quirlförmig angeordneten verschachtelten Seitenästchen. Diese wird für die Spritzdroge gesammelt. An wertvollen Inhaltsstoffen besitzt Ackerschachtelhalm Kieselsäure, viele Mineralstoffe und Spurenelemente sowie eine Reihe organischer Säuren. Der hohe Gehalt an Kieselsäure, der mit steigendem Alter noch zunimmt, macht ihn zu einem wirksamen Stärkungs- und Vorbeugemittel. Anwendung: Zur Blattdüngung und Stärkung der Pflanzen gegen evtl. Pilzinfektionen, Insektenbefall und witterungsbedingten Schäden oder Schwächeerscheinungen. Vorbeugend bei Stress, wirkt auf der Pflanze als auch im Boden. Anwendungszeit: Ab Bodenerwärmung im Frühjahr bis zur Sommermitte auf Beete und in Saatrillen. Von Knospenaufbruch bis zum Herbst auf alle grünen Pflanzenteile der Pflanzen, bei denen mit Infektionen oder Insekten-/Raupenbefall zu rechnen ist. Zur Vorbeugung im Herbst auf Boden-, Acker- und Gemüseflächen, Baumscheiben, usw. Tageszeit: Die Spritzung möglichst vormittags auf trockene Pflanzen, bevorzugt bei trockener Witterung vornehmen. Bei bereits befallenen Pflanzen an 3 Tagen hintereinander mit Wiederholung nach einer Woche. Anwendungsmenge: 2 % – 5 %ig zum Gießen oder Spritzen (20 – 50 ml auf 1 l Wasser). Gegossen wird mit feiner Brausetülle. Gespritzt wird mit wenig Druck, gut feucht, auch auf die Blattunterseiten. Bodenspritzungen je nach Bedarf.   Zugelassen für den ökologischen Landbauneu blattanwendung
All-in-One Komposttee-Großpack
All-in-One Komposttee-Großpackalle Komposttee-Zutaten für 20.000lt Komposttee. 2 verschienden Komposte biologischer und biologisch-dynamischer Herkunft. Komponenten: 100lt Kompost, 20lt Bio-Zuckerrohrmelasse, 25Kg Malzkeimdünger, 25Kg ultrafeines Gesteinsmehl, 5Kg BioAktiv Pflanzenaktivator, 20lt flüssige Fulvosäuen. Aufwandmenge Komposttee: je nach Rahmenbedingungen 30-100lt/ha Handelsgröße: Palette mit oben genannten Mengen (Sackware, Kanister und Folienbeutel) Zulassung: alle Komponenten in Deutschland für Biolandbau zugelassenblattanwendung bodenanwendung
BD Baldrianextrakt
BD BaldrianextraktFrostschutz im Wein- Beeren- und Obstbau Baldrian: Eine seit vielen Jahren bewährte Maßnahme ist der Einsatz von Baldrian. Baldrianextrakt aus fermentierten Blüten wird mit einer sehr geringen Dosierung -> 1 Tropfen/lt H2O bzw. 5-10ml/ha (die auszubringende Flüssigkeit muss noch leicht nach Baldrian duften) in Wasser eingemischt (einige Minuten rühren) und dann einige Stunden vor dem Frostereignis fein vernebelt über die Pflanzen gesprüht. Erfahrung: In Italien wird diese Maßnahme übrigens auch dazu verwendet, um die Temperaturen in den Gewächshäusern niedriger halten zu können und somit Energiekosten zu sparen.neu biodynamische-praeparate
Blattgrün
BlattgrünZubereitungsart: anwendungsfertige Lösung auf Basis von Kräutern, Gewürzen und ätherischen Ölen. Blattgrün ist gebrauchsfertig und wird nicht verdünnt. Auf alle Grünteile, auch auf die Blattunterseiten der Pflanzen aufbringen. Für Freiland und Gewächshaus geeignet. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder Regen anwenden. Es entstehen keine Wartezeiten.neu blattanwendung
Blattimpuls
BlattimpulsKräftigende Blattspritzung für eine erfolgreiche Jungpflanzenentwicklung und Aromaentwicklung in Feldbau, Gartenbau und Dauerkulturen Erfolgreich getestet im Profigartenbau und Weinbau Für eine effiziente Stressreduktion der Pflanze in den Wachstumsphasen (Hagel, Trockenheit u.v.m.) steigert das Wachstum der Wurzeln Gelistet in der Betriebsmittelliste für die ökologische Produktion in Deutschlandneu blattanwendung
Brennnessel-Extrakt
Brennnessel-ExtraktDie Brennnessel ist überall bekannt und fast überall zu finden. Sie wird 60 bis 100 cm hoch. Der vierkantige Stängel sowie die herzförmigen, grob gesägten Blätter sind mit Brennhaaren besetzt. Daneben gibt es auch eine kleinere Art, die Kleine oder Garten-Brennnessel. Beide Arten sind nach Standort, Blattform und Behaarung vielgestaltig, so dass eine ganze Reihe von Variationen festzustellen ist. Diese feinen botanischen Unterschiede sind jedoch zur Extraktherstellung unwichtig, da alle bei uns vorkommenden Arten die gleichen wertvollen Eigenschaften besitzen. Sie sind reich an Eisen, Spurenelementen, Phosphor, Stickstoff sowie an Vitaminen und Enzymen. Brennnessel-Extrakt  erspart dem Gärtner das Sammeln der frischen Brennnesseln und die Extraktbereitung. Er braucht trotzdem nicht auf die bekannten guten Erfahrungen mit diesem alten Hausmittel zu verzichten wie u.a. Förderung der Krümelstruktur des Bodens und einer sanften Pflanzendüngung. Brennnessel-Extrakt wird nach den Empfehlungen biologischer Gartenhandbücher und langjähriger Gärtnererfahrungen hergestellt. • Anwendung: Ab Vegetationsbeginn ca. 10 – 14 tägig bis zum Herbst auf alle Grünteile von Bäumen, Büschen, Gemüse usw., sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus. NICHT BEI SONNENSCHEIN SPRÜHEN. • Menge: Das Konzentrat wird 2 – 5 %ig mit Wasser verdünnt (20 – 50 ml pro Liter Wasser) und mit feiner Gießbrause oder mit Hand- bzw. Druckspritze und feuchtem Sprühstrahl über die Pflanze gespritzt. In Ausnahmefällen Konzentrationen bis zu 8 % (80 ml/l Wasser) steigern. • Hinweise: Dieses Naturprodukt ist ungiftig für Warmblüter. Kanister kühl lagern, angebrochene Kanister bald aufbrauchen. Zugelassen für den ökologischen Landbauneu blattanwendung bodenanwendung
FrostTect 2.0
FrostTect 2.0Dank der immer zuverlässigeren Wettervorhersagen und FrosTect ist es möglich, Frostschäden voraus zu sein. FrosTect kann bei Kernobst, Weichobst und Baumschulpfl anzen angewendet werden und enthält u.a. Harpin-Eiweiß. Dieses Eiweiß hilft, neues Gewebe und den Blutenknospen in Obstbäumen vor Frostschäden zu schützen.Das Eiweiß verursacht eine Reaktion in den Zellen, die den Mineraliengehalt erhöht. Dadurch wird die Bildung von Eiskristallen verhindert und die Frosttoleranz erhöht. Das zugesetzte Kalzium reduziert die Abhängigkeit der Pfl anze vom Mineralpuff er. Dadurch wird die Zuverlässigkeit noch weiter erhöht. Nach der Frostperiode sorgen die Eiweiße für zusätzliches Zellwachstum. Interner Frostschutz• Natürliche Wirkung• Verhindert Strukturschäden bei leichtem/mäßigem Frost• Einsetzbar in Gebieten ohne ausreichend geeignetes Wasser• Preiswert und effektiv für Steinobstsorten• Leichte Anwendbarkeit auf alle Kulturen Verpackung, Transport und LagerungFrosTect wird in Säcken von 2 kg geliefert. Trocken, luftdicht, frostfrei und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Geöffnete Verpackungen haben eine begrenzte Haltbarkeit, das Wiederverschließen des Sackes verlängert die Haltbarkeit. Haltbarkeit: 2 Jahre. ACHTUNG: FrosTect 2.0 ist NICHT Bio-zugelassen und daher nur für konventionelle Betriebe geeignet. Für Biobetriebe empfehlen wir den Einsatz des BD-Baldrianextraktesneu blattanwendung
Hornkiesel-Präparat P501
Hornkiesel-Präparat P501Hornkiesel P501 wird aus feinst vermahlenem Bergkristall hergestellt.  Erhöht die Photosyntheseleistung der Pflanzen, bringt einen „Sonnenimpuls“. Im Weinbau in vielen Betrieben eine Standard-Maßnahme zur Erhöhung der Zuckergehalte im Traubensaft. Im Grünland Erhöhung der Energiegehalte im Gras -> bessere Silierbarkeit. Ein alter Spruch sagt: „einmal Hornkiesel spritzen ist wie 14 Tage Sonnenschein“ Aufwandmenge: Getreide: ab 3. Blattstadium, beim Bestocken, beim Schossen – 2-4 g/ha als feiner Sprühnebel auf die Blätter ausbringen. Die biologisch-dynamischen Präparate werden auf unserem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb (überwiegend) von Barbara Wenz hergestellt.neu biodynamische-praeparate
Hornmist-Präparat P500
Hornmist-Präparat P500Hornmist P500p wird aus frischem Rindermist in einem längeren Veredelungsprozess hergestellt und hat im fertigen Zustand eine absolut kolloidale Konsistenz. Extrem hoch konzentrierte Enzyme bewirken eine sehr starke Ansteuerung und Stimmulierung der Bodenmikrobiologie. Anwendung als Flächenspritzung im Frühjahr und Herbst sowie zur Saatgutimpfung. Aufwandsmenge: Feldspritzung: 2-4 g/ha Saatgutbeimpfung: 20-30g g/100 kg Saatgut in maximal 0,5 lt Wasser auflösen bei Getreide. Bei Soja und Mais kann die Wassermenge etwas niedriger sein.    neu biodynamische-praeparate
Meerwunder Seetang Granulat
Meerwunder Seetang GranulatMeeresalgen werden seit alters her zur Boden- und Pflanzenversorgung und zur Ernährung von Menschen und Tiere verwendet. Heute gewinnt deren Einsatz zunehmend an Bedeutung, weil einerseits weltweit ein Umdenken in Richtung naturgemäßer Methoden erfolgt ist und zum anderen hervorragende Ergebnisse vorliegen, denen wissenschaftliche Fachkreise in aller Welt ihre besondere Aufmerksamkeit widmen. Die Braunalge ist fähig, eine Vielzahl wertvoller Stoffe aus dem Meerwasser aufzunehmen. Ihr großer Wert besteht in dem hohen Gehalt an energieliefernden Kohlenhydraten, biologisch hochwertigem Eiweiß, Vitaminen und Spurenelementen (74 – 85), die für die pflanzliche, tierische und menschliche Ernährung lebensnotwenig sind. Das Meetwunder Seetang Granulat gehört zu den Braunalgen „ascophyllum nodosum“. Sie werden in unbelasteten Gewässern des Nordmeeres schonend geerntet, gewaschen, getrocknet und gemahlen. Die hervorragende Analyse von Meerwunder Seetang Granulat weist über 70 Spurenelemente nach, ferner alle bisher bekannten hochwertigen Vitamine sowie Enzyme, Aminosäuren, Proteine, Alginsäuren und Kohlenhydrate. Neben den wichtigen und reichlich enthaltenen Nährstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Bor u.a. sind vor allem Kobalt und das Vitamin B12 entscheidend für den Stickstoffhaushalt im Boden. Nur mit Hilfe von Vitamin B12, das im Boden auch aus dem Kobalt entsteht, können Azotobacter ohne Symbiose mit Pflanzen den Luftstickstoff im Boden binden und pflanzenverfügbar machen. Inhaltsstoffe 100 % feingeschrotete Braunalge der Art „Ascophyllum nodosum“ zum Streuen. TM 86-92 %, Stickstoff N 0.8-1.5%, Schwefel S < 2 %, Kalium Ka2O 1-2%, Calcium CaO 1-3%, Spuren von Kupfer, Eisen, Mangan, Zink, Bor, Molybdän und Vitamine. Anwendung Meerwunder Seetang Granulat kann bei allen Pflanzen, z.B. Gemüse, Rasen, Bäumen, Koniferen und Kompost eingesetzt werden im Herbst oder im zeitigen Frühjahr auf den aufgelockerten Boden geben und leicht einarbeiten, ca. 100 g/m² bindet vorübergehend Stickstoff, den es selbst nur in geringen Mengen besitzt, deshalb spätestens im zeitigen Frühjahr in die oberste Bodenschicht einarbeiten, damit genügend Zeit für die Umsetzungsprozesse da ist. bei der Kompostbereitung, ca. 3 – 5 kg / m³ einmischen auch die Mulchschicht in kleinen Mengen abstreuen um Kräuterjauchen zu verbessern auf 10 Liter Jauche eine Handvoll einrühren die Jauche in Kronenbreite der immergrünen Pflanzen, wie Rhododendren im Herbst 100 – 150 g/m² zum Boden- und Pflanzenaufbau in die Mulchschicht gießen zur Vermehrung der Regenwürmer im Garten: von September bis ins Frühjahr immer wieder ausstreuen, so dass etwa 15 – 20 kg auf 100 m² kommen.   Zugelassen für den ökologischen Landbauneu blattanwendung bodenanwendung
HF-Bodenferment
HF-Bodenfermentmilchsaures Pflanzenferment Bodenhilfsstoff auf der Basis eines milchsauren Fermentationsprozesses. Sehr hohe mikrobielle Vielfalt und hohe Konzentration an Biostimulanzien wie z.B. sekundäre Inhaltsstoffe der fermentierten Pflanzen, speziell ausgerichtet auf die Anwendung im Boden und zur Steuerung reduktiver Prozesse im Boden- und Pflanzenstoffwechsel. HF-Bodenferment hat sehr starke reduktive Eigenschaften und begegnet somit oxidativen Prozessen im Boden. Es ist in der Lage Fäulnisprozesse zur verhindern und aufzulösen sowie Bodenverdichtungen wie z.B. Fahrspuren oder Bearbeitungshorizonte zu neutralisieren. EInbindung großer Mengen eiweißhaltiger Substanzen, wie z.B. bei der Flächenrotte, werden zuverlässig gesteuert. Ermöglicht reduktive Abläufe und somit Huminstoffbildung bei der Kompostierung. Aufwandmenge: Bodenanwendung 100lt/ha, red. Kompostierung 1lt/m3 Handelsgröße: Kanister 20lt, IBC-Container 1000lt Zulassung: in Deutschland für Biolandbau zugelassen ACHTUNG: das Produkt wird nur regional verkauftblattanwendung bodenanwendung
HF-KlinoSpray
HF-KlinoSprayspritzbares Zeolith, für Blattspritzungen feinstvermahlenes Zeolith mit höchstem Puffervermögen für Kationen. KlinoSpray ist eine hervorragende Siliziumquelle für Pflanzen. Puffert in Stresssituationen den N-Überschuss in der Pflanze und reduziert dadurch den Befall saugender Insekten. Für Blattanwendungen. Sowohl als Einzelanwendung und/oder in Kombination mit Bor und ultrafeinem Kalk. Bei Blattanwendung bitte IMMER kombinieren mit Fulvosäure(HF-Fulvic) oder Komposttee. Aufwandmenge: Standard: 3 kg/ha in mind. 150 l/ha Flüssigkeit, im Wein/Obstbau bis 7Kg/ha in 300lt Flüssigkeit. Zusammensetzung: 100% Zeolith (feinstvermahlenes Pulver), Korngröße 7-10 µm Handelsgröße: Sackware 25Kg oder Palette mit 40 Sackblattanwendung
HF-Fulvic
HF-Fulvicblattanwendung
Dosiersystem 12V Basic
Dosiersystem 12V Basicbestehend aus 12V Membranpumpe Industrie, Drehzahlregelung m. Kabelsatz, V2A Grundblech, Saugfilter, Filtergewebe, Düsensatz für grobtropfige Flächenspritzungen Düsensatz für Landmaschinen (Bodenbearbeitungsgeräte, Mulcher, Fräsen) Schlauchsatz für Einspritzung hinter Stiele, Bodenbearbeitungswerkzeuge etc. Montage- und Bedienungsanleitungtechnik-und-zubehoer
Bodenverjünger
BodenverjüngerNativer, fermentierter Bodenhilfstoff für den Ackerbau mit hoher biologischer Vielfalt speziell ausgerichtet auf die Anwendung im Boden aktiviert und stabilisiert die Bodenbiologie setzt Umsetzungsprozesse in Gang unterstützt den Humusaufbau Entwickelt für die regenerative Landwirtschaftneu bodenanwendung
HF-Natrel Comp
HF-Natrel CompSpurennährstoff-Mischdünger mit Cu, Fe, Mn, Mo und Zn für Blattspritzungen auf der Basis von Huminsäuren (Ligninsulfonat). Ddadurch beste Wirksamkeit und Pflanzengängigkeit. Perfekt geeignet in Kombination mit Komposttee und spritzbaren Mineralien (HF.Kreidekalk, HF-KlinoSpray, HF-Bor). Aufwandmenge: 1 – 1,5 Kg/ha Zusammensetzung: 2% Fe, 3% Zn, 5% Mn, 2% Cu, 0,03% Mo, 2% N, 22% Sulfat, 60% org. Substanz wasserlösliches Pulver Handelsgröße: Karton 25Kgblattanwendung
HF-Sulfur PUR - Elementarer Schwefel
HF-Sulfur PUR - Elementarer Schwefelbodenanwendung
Bodenverjünger – Starterpaket
Bodenverjünger – StarterpaketStarter-Paket klein ist komplett mit allen Zutaten für den Selbstansatz in 1000 L-Behältern. Im kleinen Paket sind enthalten: 2 x 20 L Starterferment 1 x 20 L und 1 x 10 L Bio-Zuckerrohrmelasse 2 x 500 g Braunalgenpulver 3 kg Steinsalz 1 L Greengold 1 L Huminstoffe 10 ml Spagyrisches Präparat Für das Starterpaket wird ein beheizbarer Container, ein geeigneter Raum im Betrieb und Erfahrung im Ansatz von Fermenten benötigt. Außerdem werden 60 L Vol frische oder getrocknete Kräuter für den Ansatz gebraucht. Vorzugsweise werden betriebseigene Kräuter verwendet, um den betriebseigenen und individuellen Charakter der lokalen Flora zu nutzen. Benötigte Materialien und für den Ansatz: 1 x IBC Bontainer 1000L – absolut sauber 1 x Behälter mind. 90 L vol. neu oder gebraucht zum Auflösen der Zuckerrohrmelasse ca. 950 L Wasser ca. 35°C warm, zum Teil 60°C heißes Wasser zur Auflösung der Zuckerrohrmelasse pH-Wert Teststreifen Testbereich pH 3,0 – 5,2 Des weiteren wird eine warmer Raum benötigt, so dass die Temperatur des vollen IBC-Container für mind. 7 Tage stabil bei mind. 30°C gehalten werden kann. + evtl. Heizlüfter + Thermometer zum Kontrollieren der Raumtemperatur Inhalt des Starter-Sets 500 zum Produzieren von 12.500 L Bodenverjünger: 500 Liter Starterferment , 20 kg Braunalgenpulver, 25kg Steinsalz + 12,5kg Steinsalz, 5L Greengold, 10L Greengold, 2x20L Huminstoffe, 50ml Spagyrik 1 + 100ml Spagyrik 1, 375 L Container Bio-Zuckerrohrmelasse Inhalt des Starter-Sets 1000 zum Produzieren von 25.000 L Bodenverjünger: 2×20 kg Braunalgenpulver, 3x25kg Steinsalz, 1000L bib Starterferment, 5L Greengold, 2x10L Greengold, 5x20L Huminstoffe, 50ml Spagyrik 1 + 2x100ml Spagyrik 1, 750L Container Bio-Zuckerrohrmelasseneu bodenanwendung
HF-LIQHumus
HF-LIQHumusBodenverbesserer und Biostimulanz, flüssige bodenstabile Huminsäuren für Bodenanwendung, stimmuliert Pflanzenwachstum und fördert Wurzelbildung. Exzellent geeignet für sehr sandige und sehr tonige Böden. Höchste Austauschkapazität, sichere Einbindung und perfekte Effizienz der Nährstoffe. Aktiviert die Bodenbiologie. Erhöht Wasserhaltefähigkeit des Bodens. Weitere Anwendungen: Saatgutbeizung, Substratherstellung und Hydroponik Aufwandmenge: 25-45lt/ha/Jahr bei Bodenanwendung Handelsgröße: Kanister 20lt oder 1000lt IBC.neu bodenanwendung
Düsenset Basic
Düsenset BasicDas Düsenset Basic ist ein vielseitiges Dosiersystem, das speziell für grobtropfige Flächenspritzungen auf Landmaschinen wie Bodenbearbeitungsgeräten, Mulchern und Fräsen entwickelt wurde. Das Set enthält: 30 Gummitüllen 24 Adapter Typ 1 mit konischem Gewinde 20 Adapter Typ 2 Rohr-Schlauchanschluss konisches 20 Adapter Typ 3 Schlauch-Düsenanschluss 10 Nippel Steckverbinder 4/7 24 Blindstopfen 10 Nebeldüsen 28 l/h 4 Drehzapfendüsen komplett 10 Sprüheinsätze schwarz 90° 10 Düse Einsätze Grau 70 L/h 10 Düse Einsätze Orange 120 L/h 10 Düse Einsätze Gelb 160 L/h 10 Düse Einsätze Grün 105 L/h.5 Winkel 45° 50 Schläuche 5/7 pro Meter Außerdem ist ein Filtrationsgewebe mittel 40×55 cm enthalten.technik-und-zubehoer
Düsenset Biodynamisch
Düsenset BiodynamischDas Düsenset Biodynamisch ist speziell für die Ausbringung von biodynamischen Präparaten konzipiert. Es besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter 4 Drehzapfendüsen (für Hornmist), 30 Gummitüllen, 8 Winkeln blau 45°, 30 Blindstopfen, 5 Kreuzen für Fogger blau (4 Düsen auf ein Adapter), 24 Nebeldüsen mit einer Durchflussrate von 28 l/h (für Hornkiesel), 15 Sprühereinsätzen schwarz 90° und 30 Adaptern Typ 1 Rohr-Düse mit konischem Gewinde.technik-und-zubehoer
Düsenset Rohrmontage
Düsenset RohrmontageDas Düsenset Rohrmontage besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter 5 Drehzapfendüsen, 20 Adapter TYP 1 mit konischem Gewinde, 15 Sprüheinsätzen Schwarz 90°, 20 Gummitüllen, 20 Blinstopfen, 15 Düse Einsätzen Gelb 160 L/h, 15 Düse Einsätzen Orange 120 L/h, 15 Düse Einsätzen Grau 70 L/h und 15 Sprügern 180° Rot komplett.technik-und-zubehoer
HF-PERLHumus
HF-PERLHumusBodenverbesserer und Biostimulanz, Granulat auf Basis von Huminstoffen für Bodenanwendung, führt dem Boden Dauerhumus zu. Sehr gut geeignet für sandige und tonige Böden. Verbessert Puffereigenschaften, Steigert Nährstoffeffizienz. Aktiviert die Bodenbiologie. Erhöht Wasserhaltefähigkeit des Bodens. Weitere Anwendungen: Substratherstellung, Jungpflanzen, Landschaftsbau Aufwandmenge: 400-600Kg/ha zur Saatbettbereitung und Bodenbearbeitung Handelsgröße: Sack 20Kg oder BigBag 1000Kgneu bodenanwendung
HF-POWHumus
HF-POWHumusBodenverbesserer und Biostimulanz, wasserlösliche bodenstabile Huminsäuren für Bodenanwendung, stimmuliert Pflanzenwachstum und fördert Wurzelbildung. Exzellent geeignet für sehr sandige und sehr tonige Böden. Höchste Austauschkapazität, sichere Einbindung und perfekte Effizienz der Nährstoffe. Aktiviert die Bodenbiologie. Erhöht Wasserhaltefähigkeit des Bodens. Weitere Anwendungen: Saatgutbeizung, Substratherstellung und Hydroponik. Aufwandmenge: 6-10Kg/ha/Jahr bei Bodenanwendung Handelsgröße: 1, 10kg, 20Kg oder BigBag 750Kgneu bodenanwendung
HF-Borsäure
HF-Borsäurestaubfreies, sehr gut wasserlösliches Granulat als Bor-Einzeldünger Für Blattanwendungen, in Verbindung mit Komposttee und Huminsäuren oder als Einzelanwendung z.B. bei Zuckerrüben und Kreuzblütler Aufwandmenge: 0,5 – 1,5 Kg/ha/Anwendung (in Abhängigkeit von Blattentwicklung) Bodenanwendung: zur Behebung von Bormangel im Boden. Ausbringung flüssig in Kombination mit HF-LiqHumus oder über Zugabe in Kompost/Gülle. Aufwandmenge: 5 – 25Kg/ha  abhänging von in Bodenuntersuchung festgestellten Bedarf) Handelsgröße: Sackware 25Kg    blattanwendung
12V Pumpe groß Shurflo
12V Pumpe groß Shurflotechnik-und-zubehoer
HF-Corvus CC
HF-Corvus CCVergrämungsmittel gegen Krähen, Tauben und andere Vögel (z.B. im Obstbau) feinstoffliche Wirkungsweise auf der Basis natürlicher Feinde der Schadvögel Zur Vermeidung von Fraßschäden nach der Saat bei Ackerbau (Mais, Soja, Getreide), im Gemüsebau und in Sonderkulturen. Anwendung bei Neuaussaat unmittelbar vor oder nach der Saat auf den Boden, bei Gemüse- und Obstkulturen auf die Pflanzen und den Boden Aufwandmenge: Ackerbau 0,1lt/ha, Obst- und Gemüsebau 1lt/ha Handelsgröße: Flasche 1l  – (noch) keine Zulassung  für den ökologischen Anbaublattanwendung
HF-Kreidekalk
HF-Kreidekalkultrafeiner Kreidekalk, perfekt spritzbar reines CaCO3, ideal für Ca-Versorgung der Pflanze über das Blatt in Kombination mit Kompostteeanwendung oder Fulvosäuren (HF-Fulvic). Aufwandmenge: Standard 3 kg/ha in mind. 150 l/ha Flüssigkeit.blattanwendung
HF-MooR
HF-MooRflüssige Fulvosäuren, zusätzlich angereichert mit Rhizobakterien Fulvosäuren, angereichert mit selektierten Wurzelbakterien, für die Bodenanwendung. Wurzelentwicklung wird durch die Verwendung von MooR stimuliert, wodurch Stickstoff und Wasser effizient genutzt werden. Die Fulviosäuren in Kombination mit Rizobakterien sorgen durch Produktion von natürlichen Enzymen für verbesserte Aufnahme von Phosphat. Dadurch höherer TS-Gehalt der Pflanze sowie höhere Gehalte an Stärke und Zucker. Anwendung in Verbindung mit Fermenten bei der Flächenrotte, bei der Saatbeet- bereitung oder zur Ausbringung in den Saatschlitz bzw. bei Pflanzung/Kartoffel legen. Aufwandmenge: 1,5-6lt/ha Handelsgröße: Kanister 20lt oder 1000lt IBC. Blattanwendung: erstaunlicherweise sehr gute Wirkung gegen Monila und andere Blatterkrankungen im Obstbau. Aufwandmenge: 1,5-6lt/ha bei Boden- und bei Blattanwendung.blattanwendung
HF-OPF 11-0-5
HF-OPF 11-0-5pflanzliches Granulat-Düngemittel auf Basis von fermentierter Zuckerrohrmelasse, rein pflanzliche N-Quelle. DIE Alternative zu Haarmehlpellets. N liegt komplett in Form von Aminosäuren vor. 11% N, 4,5% K. Für Bodenanwendung. Durch hohe Restzuckergehalte hervorragende Stimmulierung des Bodenlebens, ideal in Kombination mit weiteren Maßnahmen der reg. LDW. Erhöhte Stresstoleranz. Hervorragende Nährstoffeffizienz. Leicht anwendbar. Lange lagerbar. Attraktiver Preis. Aufwandmenge: je nach Kultur 100 – 500Kg/ha Handelsgröße: BigBag 900Kg Zulassung: in Deutschland im Biolandbau für Gemüseanbau, Gartenbau und Sonderkulturen, NICHT für Ackerbau zugelassenbodenanwendung
HF-OPF 7-2-3
HF-OPF 7-2-3flüssig, für Blattanwendung; 100% pflanzenverfügbare Hauptnährstoffe auf pflanz. Basis (7%N, 2%P, 3%K), mit hohen Mengen an Kohlehydraten Anwendung bei Stress-Situationen, z.B. Hitze/Trockenstress (unterstützt Pflanze bis zu einer Woche), vor allem bei Kartoffeln, Zuckerrüben, Mais und Soja, und immer dann wenn schnelle Energie- und Nährstoffversorgung notwendig ist. Stickstoff liegt zu 100% in Form von Aminosäuren vor. Wirkung auch bei niedrigen Temperaturen. Kombinierbar mit Komposttee, Kalk, Bor, KlinoSpray, HF-Natrel und Fermenten. Anwendung immer in Verbindung mit HF-Fulvic (1lt/ ha). Aufwandmenge: 3-5lt/ha Handelsgröße: Kanister 20lt oder 1000lt IBC Zulassung: im Biolandbau für Gemüseanbau und Sonderkulturen, NICHT für Ackerbaublattanwendung
HF-KlinoFeed 200 μm
HF-KlinoFeed 200 μmZeolith für Fütterung u. Bodenverbesserung als Futterzusatz in der Rinderfütterung bei Hochleistungsmilchviehbetrieben (entlastet Eiweissstoffwechsel) sowie in der Schweinezucht und Schweinemast. HF-KlinoFeed 200 µm ist ein mineralischer, selektiver Schadstoffbinder. Bindet gezielt Schadstoffe (z.B. Pilztoxine aus dem Futter) im Tier und in der Umwelt, ohne die Verfügbarkeit von Nähr- und Wirkstoffen zu beeinflussen. Bei Bodenanwendung (direkte Ausbringung Kastenstreuer bzw. untermischen bei Kompost//Feststoff-Ferment Herstellung) Verbesserung der Kationenaustauschkapazität (KAK/CEC) bei leichten Böden, Pufferung von Nährstoffüberschüssen in Sonderkuturen und Gewächshäusern sowie Basis für effizienten Humusaufbau durch die hohe Konzentration von Kohlenstoff an den Zeolith-Komplexen. Aufwandmenge Tiere: Schweine 1% im Alleinfutter; Kühe u. Jungrinder ganzjährig 100g pro Tier und Tag; Kälber 30-50g pro Tier und Tag Aufwandmenge Bodenanwendung: 500-1000Kg/ha bzw, bis 0,2Kg/m2 in Gewächshäusern Zusammensetzung: mehr als 80% Klinoptilolith in Gesamtmasse (Durchschnitt 89 – 96%) Handelsgröße: Sackware 25Kg, BigBag 1000Kgbodenanwendung
HF-KlinoFerm 50 μm
HF-KlinoFerm 50 μmZeolith für Zugabe zur Gülle und Biogasanlagen aufgrund des feinen Mahlgrades bleibt KlinoFerm 50 µm in der Schwebe, bindet große Mengen Ammonium, erhöht die Pufferkapazität, verbessert die Viskosität und die Homogenität von Gärrestsubstrat und Gülle. Bietet ideale Besiedlungsfläche für Mikroorganismen, da mehr biologisch verfügbare Oberfläche. Steigert die Düngeeffizienz (durch org. Stickstoffbindung), Immisionsverringerung innerhalb der Anlage/Güllebehälter sowie bei Ausbringung. Mehrfachnutzen, da nach Ausbringung die Austauschkapazität in den Böden erhöht wird. Aufwandmenge: Biogasfermenter 25-100Kg/Tag oder 5% von Gehalt an org. TS; Gülle 3Kg/m3 kann auch über Fütterung zugeführt werden (optimaler Weg der Einbringung) Zusammensetzung: mehr als 80% Klinoptilolith in Gesamtmasse (Durchschnitt 89 – 96%) Handelsgröße: Sackware 25Kg, BigBag 1000Kgbodenanwendung
Edelstahlsieb
Edelstahlsiebzum filtern von Komposttee, Fermenten, biologisch-dynamischen Präparaten und zum einspülen von mineralischen Komponenten.technik-und-zubehoer
Steuerung für 12V Membranpumpe
Steuerung für 12V MembranpumpeSteuerung für 12V Membranpumpetechnik-und-zubehoer
HF-Stream Update-Tage 2021
HF-Stream Update-Tage 2021Online-Seminar als Stream mit regernativ arbeitenden Landwirten unter der Leitung von Friedrich Wenz und Dietmar Näser. 14 Stunden Praxisbeiträge zu den Themen Kartoffelanbau, Untersaat, Maisanbau, Pflanzenvitalisierung, Soja nach Winterweide, Weinbau, reduktive Kompostierung und vieles mehr. Verschiedene Landwirte aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz und Deutschlands berichten, wie sie ihre Kulturen im Jahr 2021 mit Methoden der regenerativen Landwirtschaft bewirtschafteten und unter den extrem schwierigen Bedingungen des nassen und kalten Jahres in den unterschiedlichsten Kulturen hervorragende Erfolge erzielt haben.dvd-wissen
DVD: Die Albrecht-Bodenuntersuchung verstehen
DVD: Die Albrecht-Bodenuntersuchung verstehenEin Online-Seminar Dietmar Näser und Friedrich Wenzdvd-wissen
DVD Pflanzenfermente
DVD PflanzenfermenteMikrobielle Prozesslenkung in der Bodenbearbeitung Ein Online-Seminar von Dietmar Näser und Friedrich Wenzdvd-wissen
Adapter Typ 1
Adapter Typ 1technik-und-zubehoer
Adapter Typ 2
Adapter Typ 2technik-und-zubehoer
Adapter Typ 3
Adapter Typ 3technik-und-zubehoer
Blindstopfen
Blindstopfentechnik-und-zubehoer
Drehzapfendüse
Drehzapfendüsetechnik-und-zubehoer
Düse Einsatz 105 l
Düse Einsatz 105 ltechnik-und-zubehoer
Düse Einsatz 120 l
Düse Einsatz 120 ltechnik-und-zubehoer
Düse Einsatz 160 l
Düse Einsatz 160 ltechnik-und-zubehoer
Düse Einsatz 200 l
Düse Einsatz 200 ltechnik-und-zubehoer
Düse Einsatz 35 l
Düse Einsatz 35 ltechnik-und-zubehoer
Düse Einsatz 43 l
Düse Einsatz 43 ltechnik-und-zubehoer
Düse Einsatz 70 l
Düse Einsatz 70 ltechnik-und-zubehoer
Gummitülle
Gummitülletechnik-und-zubehoer
Kreuz für Fogger
Kreuz für Foggertechnik-und-zubehoer
Nebeldüse
Nebeldüsetechnik-und-zubehoer
Nippel Steckverbindung
Nippel Steckverbindungtechnik-und-zubehoer
O-Ring für Abdichtung Vorfilter
O-Ring für Abdichtung Vorfiltertechnik-und-zubehoer
Schlauch
Schlauchtechnik-und-zubehoer
Schraubtülle 90° für Shurflo
Schraubtülle 90° für Shurflotechnik-und-zubehoer
Schraubtülle gerade für Shurflo
Schraubtülle gerade für Shurflotechnik-und-zubehoer
Sprüheinsatz schwarz 90°
Sprüheinsatz schwarz 90°technik-und-zubehoer
Sprüher 180°
Sprüher 180°technik-und-zubehoer
Vorfilter Filtertasse
Vorfilter Filtertassetechnik-und-zubehoer
Vorfilter Filtertasse Bodenstück
Vorfilter Filtertasse Bodenstücktechnik-und-zubehoer
Vorfilter Saugfilter 0,5 mm
Vorfilter Saugfilter 0,5 mmtechnik-und-zubehoer
Winkel blau 45°
Winkel blau 45°technik-und-zubehoer
Bild ProduktBeschreibungArtikelnrAngebothf:categories
Ackerschachtelhalm ExtraktZusammensetzung: Extrakt aus Ackerschachtelhalm, Farnkraut und Wermut, mit einem Zusatz von selbst hergestelltem Humusextrakt. Die …BH055
neu blattanwendung
All-in-One Komposttee-Großpackalle Komposttee-Zutaten für 20.000lt Komposttee. 2 verschienden Komposte biologischer und biologisch-dynamischer Herkunft. Komponenten: 100lt Kompost, …BH050
blattanwendung bodenanwendung
BD BaldrianextraktFrostschutz im Wein- Beeren- und Obstbau Baldrian: Eine seit vielen Jahren bewährte Maßnahme ist der …BD Baldrian
neu biodynamische-praeparate
BlattgrünZubereitungsart: anwendungsfertige Lösung auf Basis von Kräutern, Gewürzen und ätherischen Ölen. Blattgrün ist gebrauchsfertig und …BH058
neu blattanwendung
BlattimpulsKräftigende Blattspritzung für eine erfolgreiche Jungpflanzenentwicklung und Aromaentwicklung in Feldbau, Gartenbau und Dauerkulturen Erfolgreich getestet …BH090
neu blattanwendung
Brennnessel-ExtraktDie Brennnessel ist überall bekannt und fast überall zu finden. Sie wird 60 bis 100 …BH056
neu blattanwendung bodenanwendung
FrostTect 2.0Dank der immer zuverlässigeren Wettervorhersagen und FrosTect ist es möglich, Frostschäden voraus zu sein. FrosTect …BH024
neu blattanwendung
Hornkiesel-Präparat P501Hornkiesel P501 wird aus feinst vermahlenem Bergkristall hergestellt.  Erhöht die Photosyntheseleistung der Pflanzen, bringt einen …BD501
neu biodynamische-praeparate
Hornmist-Präparat P500Hornmist P500p wird aus frischem Rindermist in einem längeren Veredelungsprozess hergestellt und hat im fertigen …BD500
neu biodynamische-praeparate
Meerwunder Seetang GranulatMeeresalgen werden seit alters her zur Boden- und Pflanzenversorgung und zur Ernährung von Menschen und …BH057
neu blattanwendung bodenanwendung
HF-Bodenfermentmilchsaures Pflanzenferment Bodenhilfsstoff auf der Basis eines milchsauren Fermentationsprozesses. Sehr hohe mikrobielle Vielfalt und hohe …BH080
blattanwendung bodenanwendung
HF-KlinoSprayspritzbares Zeolith, für Blattspritzungen feinstvermahlenes Zeolith mit höchstem Puffervermögen für Kationen. KlinoSpray ist eine hervorragende …BH014
blattanwendung
HF-Fulvic
blattanwendung
Dosiersystem 12V Basicbestehend aus 12V Membranpumpe Industrie, Drehzahlregelung m. Kabelsatz, V2A Grundblech, Saugfilter, Filtergewebe, Düsensatz für grobtropfige …ST101
technik-und-zubehoer
BodenverjüngerNativer, fermentierter Bodenhilfstoff für den Ackerbau mit hoher biologischer Vielfalt speziell ausgerichtet auf die Anwendung …BH089
neu bodenanwendung
HF-Natrel CompSpurennährstoff-Mischdünger mit Cu, Fe, Mn, Mo und Zn für Blattspritzungen auf der Basis von Huminsäuren …BH016
blattanwendung
HF-Sulfur PUR - Elementarer Schwefel
bodenanwendung
Bodenverjünger – StarterpaketStarter-Paket klein ist komplett mit allen Zutaten für den Selbstansatz in 1000 L-Behältern. Im kleinen …BH088
neu bodenanwendung
HF-LIQHumusBodenverbesserer und Biostimulanz, flüssige bodenstabile Huminsäuren für Bodenanwendung, stimmuliert Pflanzenwachstum und fördert Wurzelbildung. Exzellent geeignet …BH060
neu bodenanwendung
Düsenset BasicDas Düsenset Basic ist ein vielseitiges Dosiersystem, das speziell für grobtropfige Flächenspritzungen auf Landmaschinen wie …ST021
technik-und-zubehoer
Düsenset BiodynamischDas Düsenset Biodynamisch ist speziell für die Ausbringung von biodynamischen Präparaten konzipiert. Es besteht aus …ST057
technik-und-zubehoer
Düsenset RohrmontageDas Düsenset Rohrmontage besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter 5 Drehzapfendüsen, 20 Adapter TYP 1 mit …ST020
technik-und-zubehoer
HF-PERLHumusBodenverbesserer und Biostimulanz, Granulat auf Basis von Huminstoffen für Bodenanwendung, führt dem Boden Dauerhumus zu. …BH062
neu bodenanwendung
HF-POWHumusBodenverbesserer und Biostimulanz, wasserlösliche bodenstabile Huminsäuren für Bodenanwendung, stimmuliert Pflanzenwachstum und fördert Wurzelbildung. Exzellent geeignet …
neu bodenanwendung
HF-Borsäurestaubfreies, sehr gut wasserlösliches Granulat als Bor-Einzeldünger Für Blattanwendungen, in Verbindung mit Komposttee und Huminsäuren …BH017
blattanwendung
12V Pumpe groß ShurfloST056
technik-und-zubehoer
HF-Corvus CCVergrämungsmittel gegen Krähen, Tauben und andere Vögel (z.B. im Obstbau) feinstoffliche Wirkungsweise auf der Basis …
blattanwendung
HF-Kreidekalkultrafeiner Kreidekalk, perfekt spritzbar reines CaCO3, ideal für Ca-Versorgung der Pflanze über das Blatt in …
blattanwendung
HF-MooRflüssige Fulvosäuren, zusätzlich angereichert mit Rhizobakterien Fulvosäuren, angereichert mit selektierten Wurzelbakterien, für die Bodenanwendung. Wurzelentwicklung …BH019
blattanwendung
HF-OPF 11-0-5pflanzliches Granulat-Düngemittel auf Basis von fermentierter Zuckerrohrmelasse, rein pflanzliche N-Quelle. DIE Alternative zu Haarmehlpellets. N …
bodenanwendung
HF-OPF 7-2-3flüssig, für Blattanwendung; 100% pflanzenverfügbare Hauptnährstoffe auf pflanz. Basis (7%N, 2%P, 3%K), mit hohen Mengen …BH021
blattanwendung
HF-KlinoFeed 200 μmZeolith für Fütterung u. Bodenverbesserung als Futterzusatz in der Rinderfütterung bei Hochleistungsmilchviehbetrieben (entlastet Eiweissstoffwechsel) sowie …
bodenanwendung
HF-KlinoFerm 50 μmZeolith für Zugabe zur Gülle und Biogasanlagen aufgrund des feinen Mahlgrades bleibt KlinoFerm 50 µm …
bodenanwendung
Edelstahlsiebzum filtern von Komposttee, Fermenten, biologisch-dynamischen Präparaten und zum einspülen von mineralischen Komponenten.
technik-und-zubehoer
Steuerung für 12V MembranpumpeSteuerung für 12V MembranpumpeST055
technik-und-zubehoer
HF-Stream Update-Tage 2021Online-Seminar als Stream mit regernativ arbeitenden Landwirten unter der Leitung von Friedrich Wenz und Dietmar …UPD Online
dvd-wissen
DVD: Die Albrecht-Bodenuntersuchung verstehenEin Online-Seminar Dietmar Näser und Friedrich WenzDVD002
dvd-wissen
DVD PflanzenfermenteMikrobielle Prozesslenkung in der Bodenbearbeitung Ein Online-Seminar von Dietmar Näser und Friedrich WenzDVD007
dvd-wissen
Adapter Typ 1ST002
technik-und-zubehoer
Adapter Typ 2ST065
technik-und-zubehoer
Adapter Typ 3ST066
technik-und-zubehoer
BlindstopfenST007
technik-und-zubehoer
DrehzapfendüseST001
technik-und-zubehoer
Düse Einsatz 105 lST015
technik-und-zubehoer
Düse Einsatz 120 lST011
technik-und-zubehoer
Düse Einsatz 160 lST010
technik-und-zubehoer
Düse Einsatz 200 lST009
technik-und-zubehoer
Düse Einsatz 35 lST018
technik-und-zubehoer
Düse Einsatz 43 lST017
technik-und-zubehoer
Düse Einsatz 70 lST012
technik-und-zubehoer
GummitülleST005
technik-und-zubehoer
Kreuz für FoggerST008
technik-und-zubehoer
NebeldüseST004
technik-und-zubehoer
Nippel SteckverbindungST080
technik-und-zubehoer
O-Ring für Abdichtung VorfilterST063
technik-und-zubehoer
SchlauchST064
technik-und-zubehoer
Schraubtülle 90° für ShurfloST056a
technik-und-zubehoer
Schraubtülle gerade für ShurfloST056b
technik-und-zubehoer
Sprüheinsatz schwarz 90°ST003a
technik-und-zubehoer
Sprüher 180°ST013a
technik-und-zubehoer
Vorfilter FiltertasseST058
technik-und-zubehoer
Vorfilter Filtertasse BodenstückST058a
technik-und-zubehoer
Vorfilter Saugfilter 0,5 mmST054
technik-und-zubehoer
Winkel blau 45°ST006
technik-und-zubehoer