Humusfarming macht einen speziellen Kurs für Weinbau in Zusammenarbeit mit Maxime Herkunft und Ecovin.
Module:
1. die theoretischen Grundlagen zur Funktionsweise des Systems Boden und des Humusaufbaus, diese Themen alle im Kontext zu der besonderen Situation im Weinbau
2. Beginn der praktischen Umsetzung mit Bodenbearbeitung, winterharten vielfältigen Begrünungen mit Untersaaten, Beschreibung der Funktion der einzelnen Begrünungskomponenten mit praktischen Beispielen, Flächenrotte, milchsauren Pflanzenfermenten, Komposttee
3. Pflanzengesundheit und Produktqualität wird jetzt gebildet! Die praktischen Auswirkungen der Sommerbegrünungen und der Flächenrotte, Vitalisierungen als Absicherung der Blatt- und Beerengesundheit, Düngung – aus externer Zufuhr oder aus dem Bodenstoffwechsel
4. Gareaufbau über Bodenleben; Resultate der Maßnahmen kurz vor der Lese – jetzt werden die Resultate der Maßnahmen sichtbar! Weitere Themen: der Umgang mit Wirtschaftsdüngern, eigene Herstellung von Flüssig- und Feststoff-Fermenten, reduktive Kompostierung, Vorbereitung und Einsaat der winterharten Fahrgassenbegrünungen Kosten, Termine und mehrere Informationen hier anklicken Anmeldung
Termine, Kosten usw. hier klicken