EM-Tage 2019 | Enkeltaugliche Landwirtschaft – Symposium
3. August, 2019 @ 6:30 - 4. August, 2019 @ 16:00 UTC+0
Im Rahmen der EM-Tage am 03. und 04.08.2019 findet zeitgleich ein Symposium zum Thema „Enkeltaugliche Landwirtschaft / Regenerative Landwirtschaft“ statt.
Lernen Sie von Experten:
- Methoden zum Humusaufbau
- positive Effekte von Ferment-Einsatz im Boden (Ackerbau)
- Tiefenlockerung & Flächenrotte
- zertifizierte Bodenprobe – Ablauf/Nutzen
- Herstellung von Komposttee
- praktische Maschinenvorführung, Demonstration: Flächenrotte mit und ohne Fermenteinsatz auf Test-Parzellen
Die Referenten:
- Christoph Fischer, Effektive Mikroorganismen
- Dipl. Ing. Dietmar Näser | Bodenexperte https://www.gruenebruecke.de/startseite.html
- Friedrich Wenz | Bodenexperte https://humusfarming.de/
- Gerald Dunst | Humus-Experte | Ökoregion Kaindorf https://www.oekoregion-kaindorf.at/
- Gerhard Weishäupl | Vortex GmbH | Ackerfräsen & Komposttee
- Wolfgang Abler | Bodenproben per GPS
- Franz Brunner | langjähriger Praktiker regenerative Landwirtschaft
Zum Programm + Referenten-Vorstellung:
https://t1p.de/em-tage-landwirtschaft
Tickets: Mit den regulären EM-Tage Tickets können Sie das Symposium besuchen. Hier verfügbar: https://t1p.de/em-tage-tickets oder im EM-Laden in Stephanskirchen/Högering. VVK-Preis bis zum 14. Juli 2019