Lade Veranstaltungen

Bodenkurs im Grünen 2020, Modul 4, Ste. Maure de Touraine

20. September, 2020 - 22. September, 2020
Wie gelingt es durch einfache, kultivierende Maßnahmen die Leistungen des Bodenlebens zu nutzen? Wie verringern Sie den Aufwand zur Kontrolle von Unkräutern und Schaderregern? Wie können Sie klimastabile, hohe und rentable Erträge heranwachsen lassen? Antworten auf diese Fragestellungen und konkrete Handlungsanweisungen an praktischen Beispielen gibt Ihnen der „Bodenkurs im Grünen“, der gemeinsame Jahreskurs des „Büro für Regenerative Landwirtschaft“ und der „Wenz Academy“. Die Kurse sind Praxisseminare für Landwirte, die vor Ort bei gastgebenden Betrieben an neun Tagen verteilt über die Vegetationsperiode stattfinden. Die Ausbildung ist gegliedert in vier Module und vermitteln Ihnen das Wissen und Können zur Regenerativen Landwirtschaft. Ziel ist es, Ihnen den Weg zum eigenständigen praktischen Umsetzen des erlernten Wissens zu ermöglichen.

Modul 4: „Den Boden ernähren – die Gare aufbauen“
• Unterbodenlockerung – die Bodenbeatmung und der Lebendverbau
• Flächenrotte „im Stehen“ – auf Grünland und in Dauerkulturen
• Feldbegehung Untersaaten, doppelte Zwischenfrucht und wintergrüne Zwischenfrucht, Versickerungstest
• Pflanzenkohle im Kon-Tiki selbst erzeugen und beleben
• Herstellung von Feststofffermenten zur Düngung
• reduktive Mistkompostierung und Herstellen von Extraktionskompost
• Gülle fermentieren
• Herbstdüngung – niedrigste Aufwandmengen – beste Wirkung

Veranstalter: Ecodyn

Der Kurs findet in deutscher Sprache statt und wird parallel übersetzt.

Weitere Informationen

Anmeldung unter info@ecodyn.fr

Teile dieses Event!

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Beginn:
20. September, 2020
Ende:
22. September, 2020
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://humusfarming.de/wenz-academy/bodenkurs-im-gruenen/

Veranstaltungsort

Veranstalter