Lade Veranstaltungen

Bodenkurs im Grünen 2020, Modul 2, Ste. Maure de Touraine

29. März, 2020 - 31. März, 2020

Wie gelingt es durch einfache, kultivierende Maßnahmen die Leistungen des Bodenlebens zu nutzen? Wie verringern Sie den Aufwand zur Kontrolle von Unkräutern und Schaderregern? Wie können Sie klimastabile, hohe und rentable Erträge heranwachsen lassen? Antworten auf diese Fragestellungen und konkrete Handlungsanweisungen an praktischen Beispielen gibt Ihnen der „Bodenkurs im Grünen“, der gemeinsame Jahreskurs des „Büro für Regenerative Landwirtschaft“ und der „Wenz Academy“. Die Kurse sind Praxisseminare für Landwirte, die vor Ort bei gastgebenden Betrieben an neun Tagen verteilt über die Vegetationsperiode stattfinden. Die Ausbildung ist gegliedert in vier Module und vermitteln Ihnen das Wissen und Können zur Regenerativen Landwirtschaft. Ziel ist es, Ihnen den Weg zum eigenständigen praktischen Umsetzen des erlernten Wissens zu ermöglichen.

Modul 2: „Die ersten Schritte: Flächenrotte, Fermente, Komposttee“
• Phänologische Termine und Bodenaktivität
• Gareansprache mit Spaten und Bodensonde – Kontrolle der eigenen Arbeit
• Wintergrüne Felder zur Saat vorbereiten – Schälen in der Praxis
• Komposttee: Herstellung, Anwendung, Qualitätssicherung, Wirkung
• Fermente als Rottelenker: Herstellung, Anwendung, Qualitätssicherung
• Nachrüstung von Maschinen mit einfacher Applikationstechnik (Übung)
• Untersaaten in Frühjahrskulturen – die Zwischenfrucht für kurze Zeiträume

Veranstalter: Ecodyn

Der Kurs findet in deutscher Sprache statt und wird parallel übersetzt.

Weitere Informationen

Anmeldung unter info@ecodyn.fr

Teile dieses Event!

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Beginn:
29. März, 2020
Ende:
31. März, 2020
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://humusfarming.de/wenz-academy/bodenkurs-im-gruenen/

Veranstaltungsort

Veranstalter