Lade Veranstaltungen

Bodenkurs im Grünen 2020, Modul 1, Deutschland

25. Februar, 2020 - 28. Februar, 2020

Wie gelingt es durch einfache, kultivierende Maßnahmen die Leistungen des Bodenlebens zu nutzen? Wie verringern Sie den Aufwand zur Kontrolle von Unkräutern und Schaderregern? Wie können Sie klimastabile, hohe und rentable Erträge heranwachsen lassen? Antworten auf diese Fragestellungen und konkrete Handlungsanweisungen an praktischen Beispielen gibt Ihnen der „Bodenkurs im Grünen“, der gemeinsame Jahreskurs des „Büro für Regenerative Landwirtschaft“ und der „Wenz Academy“. Die Kurse sind Praxisseminare für Landwirte, die vor Ort bei gastgebenden Betrieben an neun Tagen verteilt über die Vegetationsperiode stattfinden. Die Ausbildung ist gegliedert in vier Module und vermitteln Ihnen das Wissen und Können zur Regenerativen Landwirtschaft. Ziel ist es, Ihnen den Weg zum eigenständigen praktischen Umsetzen des erlernten Wissens zu ermöglichen.

Modul 1 findet für alle deutschen Kurse in 36132 Buchenau statt.

Und das sind die Themen:
Modul 1: „Grundlagen fruchtbarer, lebender Böden“
• Was ist Regenerative Landwirtschaft?
• Das Bodennahrungsnetz an den Wurzeln – die Basis gesunder, leistungsfähiger Kulturen
• Unkräuter sind das Spiegelbild des mikrobiellen Gleichgewichtes
• Das Management der Nährstoffe als Boden belebende Düngung
• Nährstoffaufnahme aus dem Bodenstoffwechsel und durch Düngung
• Der Bodenstoffwechsel – die Basis der Nährstoffverfügbarkeit
• Die Huminstoffbildung im Feld und Stall
• Die Flächenrotte – der wichtigste Huminstoffe bildende Prozess
• Beispiele für die Technikkette der Bodenbearbeitung

Weitere Informationen und Anmeldung

Teile dieses Event!

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Details

Beginn:
25. Februar, 2020
Ende:
28. Februar, 2020
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://humusfarming.de/wenz-academy/bodenkurs-im-gruenen/

Veranstaltungsort

Veranstalter