Bodenkurs im Grünen, 2. Modul, CH Münsingen (Bern)
Modul 2: „Die ersten Schritte: Flächenrotte, Fermente, Komposttee“:
• Beurteilung der eigenen Bodenproben, einfache Tests
• Gareansprache mit Spaten und Bodensonde – Kontrolle der eigenen Arbeit
• Wintergrüne Felder zur Saat vorbereiten – Schälen in der Praxis
• Komposttee: Herstellung, Anwendung, Qualitätssicherung, Wirkung
• Blattdüngung und mineralische Komponenten zur Ergänzung der Nährstoffaufnahme
• Fermente als Rottelenker: Herstellung, Anwendung, Qualitätssicherung
• Nachrüstung von Maschinen mit einfacher Applikationstechnik (Übung)
• Untersaaten in Frühjahrskulturen – die Zwischenfrucht für kurze Zeiträume
• Die Pflanzenanalyse zur Kontrolle der Nährstoffaufnahme
Das Modul 1 kann online absolviert werden und steht allen Teilnehmern mit der Anmeldung zur Verfügung.