Der Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur ist ein Bioland-Hof mit ca. 70 ha und gehört zur Ökodorf-Gemeinschaft Sonnenwald (im Nordschwarzwald mit derzeit ca 70 Personen). Seit 2019 bauen wir den Hof mit folgenden Betriebszweige auf, um regenerative Agrikultur in der Praxis zu erproben: Ackerbau, Agroforst, Grünlandwirtschaft, Tierhaltung (Zweinutzungs-Rinder und -Hühner), Käserei und Gärtnerei. Hauptvermarktungs-Struktur ist eine Solidarische Vollversorgungs-Landwirtschaft, die im Laufe der nächsten Jahre schrittweise auf ca. 200 – 300 Personen ausgebaut wird. Im Laufe der nächsten Jahre werden wir auch den Bildungs- und Praxisforschungsbereich zu regenerativer Agrikultur auf dem Hof in enger Kooperation mit Partner*innen aus der Region weiter ausbauen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine*n Agroforst-Manager*in für eine unbefristete 50% Stelle die perspektivisch ausgeweitet wird.
Aufgabenprofil (Anpassung in Absprache mit dem Hofteam bei Einarbeitung):
- ● Management von 12 km multifunktionaler und sukzessionaler Agroforststreifen (Biomasse- Baumrückschnitt, Aufasten und Mähen der Streifen) im Team (aktuell ca. 14 ha)
- ● Übernahme von Leitungsaufgaben für einige Agroforstkulturen (Obst, Beeren, Nüsse), Management, Pflege und Ernte
- ○ sowie Entwicklung und Planung von Aufbereitung, Verarbeitung und Vermarktung der Agroforstkulturen gemeinsam mit unserem Küchenteam
- ○ Entwicklung von Agroforst-Produkten – Verpackung und Etikettierung in Zusammenarbeit mit den Designern in der Gemeinschaft
- ○ Aufbau der Vermarktungsstrukturen für die Produkte
- ● Unterstützung der Planung und des Umbaus für Lagerung und Aufbereitung der Agroforstprodukte
- ● Obstbaumschnitt (Jungschnitt an frisch gepflanzten Bäumen und Schnitt alter Streuobstbäume)
- ● Pflege unserer kleinen Baumschule für die Vermehrung von eigenem Agroforstpflanzgut
- ● Anleitung von Praktikanten und Helfer*innen bei Helfiwochen
- ● Planung und Durchführung weiterer Agroforstpflanzaktionen im Team (u.a.Erarbeitung Pflanzpläneund Bestellung Pflanzware)
- ● Übernahme von Verwaltungsaufgaben
- ● ggf. Betreuung von Solawi-Mitgliedern und des Solawi Bestellvorganges
- ● ggf. Öffentlichkeitsarbeit des Hofes Social Media, Website-BetreuungAnforderungen:
- ● Fähigkeit zum selbständigen Planen und Arbeiten
- ● Gute Teamarbeitsfähigkeit
- ● Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben mit Bereichsleitungs-Verantwortung
- ● Tieferes Verständnis von Agroforstwirtschaft
- ● Erfahrungen im Management von Obstkulturen
- ● Offenheit und Interesse an der Integration und Erprobung regenerativer Agrikultur-Managementpraktiken (Untersaat, Einsatz von Komposttee und Biologischen/Mikronährstoff Spritzpräperaten zur Kulturvitalisierung)
- ● Interesse an der Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten zur Erforschung unterschiedlicher Managementaspekte und Auswirkungen von Agroforst
- ● Interesse an enger Zusammenarbeit von Bildung und Praxis
- ● mindestens Führerschein Klasse B, besser BE (Erfahrungen im Umgang mit Anhängern undTraktoren von Vorteil)
- ● ggf. Interesse oder Erfahrung im Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen für die Unterpflanzung derAgroforststreifen.
Was wir bieten:
- ● Arbeit in einem innovativen, engagierten und herzlichen Team das in vielen Betreibszweigen der regenerativen Agrikultur Pionierarbeit macht.
- ● einen gut vernetzten regenerativen Pionierbetrieb mit viel Entwicklungspotential
- ● Aktuell 14 ha multifunktionalen und sukzessionalen Agroforstsysthemen etabliert seit 2019 – 2022,weitere Flächen in Planung
- ● der Hof ist insbesondere für die Agroforstsysteme mit dem Landes-Naturschutzpreis und alsLeitbetrieb Pflanzenbau (BMEL-Netzwerk) ausgezeichnet
- ● Am Hof finden viele Seminare und Bildungsveranstaltungen zu regenerativer Agrikultur statt -Teilnahme für Teammitglieder kostenfrei möglich
- ● Akquise von weiteren Fördermitteln für den Agroforst läuft
- ● 50% Stelle ab sofort, perspektivische Ausweitung der Stelle auf bis zu 100%
- ● unbefristete und langfristige Perspektive am Hof
- ● Wenn gewünscht Einbindung in die spannende und dynamische (Ökodorf-)GemeinschaftSonnenwald
Wenn du gerne in einem engagierten Team einen regenerativen Betrieb mit entwickeln, aufbauen und gestalten willst, Freude hast, andere anzuleiten, kommunikativ bist und dir vorstellen kannst in eine Ökodorf- Gemeinschaft eingebunden zu sein, dann freuen wir uns sehr über deine Bewerbung.
Bitte sende deine Bewerbung an: jobs@sonnenwald.orgBewerbungsfrist 01.07.22